Was ist every day carry?

Every Day Carry (EDC): Dein täglicher Begleiter

Every Day Carry, kurz EDC, bezeichnet die Gegenstände, die eine Person regelmäßig bei sich trägt, um auf verschiedene Situationen vorbereitet zu sein. Die Zusammenstellung eines EDC ist sehr persönlich und hängt von individuellen Bedürfnissen, dem Lebensstil und den Umständen ab.

Warum ein EDC?

Ein gut zusammengestelltes EDC kann im Alltag sehr hilfreich sein und im Notfall Leben retten. Es ermöglicht dir, alltägliche Probleme zu lösen, auf unerwartete Ereignisse zu reagieren und dich sicherer zu fühlen.

Kernkomponenten eines EDC:

  • Geldbörse: Ein sicherer Aufbewahrungsort für Bargeld, Ausweise und Kreditkarten.
  • Schlüssel: Für den Zugang zu deinem Zuhause, Auto oder Büro.
  • Smartphone: Kommunikationsmittel, Informationsquelle und Navigationshilfe.
  • Messer: Ein vielseitiges Werkzeug für diverse Aufgaben, von der Verpackung öffnen bis zum Schneiden von Seilen. (Achte auf die lokalen Gesetze!)
  • Taschenlampe: Unverzichtbar in dunklen Umgebungen und bei Stromausfällen.

Weitere nützliche EDC-Gegenstände:

Wichtige Überlegungen bei der Zusammenstellung eines EDC:

  • Tragekomfort: Wähle Gegenstände, die du bequem tragen kannst, ohne dich eingeschränkt zu fühlen.
  • Zuverlässigkeit: Investiere in hochwertige Produkte, auf die du dich verlassen kannst.
  • Legalität: Informiere dich über die geltenden Gesetze bezüglich Messer, Pfefferspray und anderer Gegenstände.
  • Anpassung: Dein EDC sollte auf deine individuellen Bedürfnisse und deinen Lebensstil zugeschnitten sein.
  • Gewicht: Vermeide unnötiges Gewicht, um deinen Rücken und deine Schultern zu schonen.

Fazit:

Ein gut durchdachtes EDC kann dir im Alltag und in Notsituationen wertvolle Dienste leisten. Nimm dir Zeit, um dein persönliches EDC zusammenzustellen und es regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.